Expertenwissen professionell organisiert

Wissenschaftliche Kongresse
Die Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Konferenzen erfordert nicht nur ein hohes Maß an Fachwissen, sondern auch technologische Expertise und organisatorisches Geschick. Die DGM-Inventum GmbH bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihre Veranstaltung effizient, flexibel und erfolgreich umzusetzen – vor Ort, online oder hybrid.

Wissenschaftliche Veranstaltungen – komplett oder modular organisiert

Wir übernehmen die Organisation Ihrer wissenschaftlichen Veranstaltung

Ein erfolgreiche Programmerstellung beginnt mit einer benutzerfreundlichen und barrierefreien Beitragseinreichung und -verwaltung. Unsere leistungsstarke Software ermöglicht eine effiziente Einreichung und Begutachtung von Abstracts. Unser System gibt Ihnen dabei jederzeit einen detaillierten Überblick über den aktuellen Status. Parallel dazu unterstützen wir Sie in der gezielten Ansprache und Betreuung von Vortragenden, um ein ausgewogenes und aktuelles Programm zu gewährleisten.

Ein reibungsloser Ablauf bleibt Teilnehmenden im Gedächtnis und bindet diese langfristig an Sie und Ihre Veranstaltung. Unsere Lösungen vereinfachen alle Prozesse, von der Beitragseinreichung, über die Ticketbuchung, der Teilnehmerverwaltung bis hin zur individuellen Programmplanung über unsere virtuelle Plattform und dem Check-in vor Ort. Dabei steht Ihnen unser Team bei allen Schritten professionell zur Seite und betreut Ihre Gäste als kompetent im Vorfeld, vor Ort, online und nach der Veranstaltung.

Mit unserer Erfahrung und unseren Tools gestalten wir Ihre wissenschaftliche Konferenz effizient und erfolgreich – unabhängig von Größe und Format. Ob fokussiertes Fachmeeting mit 10 Teilnehmenden oder internationaler Kongress mit über 3.000 Gästen: Unsere Lösungen sind skalierbar, flexibel kombinierbar und passgenau auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Unsere Expertise in Aktion:
Case Study FEMS EUROMAT 2023

Entdecken Sie in unserer Case Study, wie die DGM-Inventum GmbH die FEMS EUROMAT 2023 – Europas bedeutendsten Kongress für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik – mit über 2.000 Teilnehmenden aus 60 Ländern erfolgreich organisiert hat. Von der Abstract-Einreichung über das Teilnehmermanagement bis hin zur hybriden Umsetzung auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt: Wir zeigen, wie wir komplexe wissenschaftliche Veranstaltungen effizient und professionell umsetzen.
Zwei Welten. Ein Erlebnis.

Hybride Veranstaltungen neu gedacht

Hybride Formate bringen Menschen zusammen – digital wie vor Ort. Die DGM-Inventum GmbH verbindet mit ihrer Eventplattform beide Welten nahtlos: Persönliche Begegnungen auf der Veranstaltung treffen auf moderne digitale Interaktionsmöglichkeiten. Von der technischen Umsetzung bis zur Betreuung liefern wir alles aus einer Hand – durchdacht, flexibel und passgenau für Ihre Zielgruppen.

Erlebnis vor Ort trifft digitale Reichweite

Hybride Veranstaltungen kombinieren die Stärken von Präsenzformaten mit den Vorteilen digitaler Teilhabe – für ein lebendiges, inklusives Eventerlebnis. Auch Onlineteilnehmende können aktiv eingebunden werden – etwa durch Live-Fragen, interaktive Tools oder eigene Wortmeldungen in Diskussionen und Panels.

Flexibel planen, sicher umsetzen

Mit hybriden Formaten bleiben Sie anpassungsfähig. Ob Streaming, On-Demand oder interaktive Module – gestalten Sie Ihr Event passend zu Ihren Anforderungen.

Teilnahme global ermöglichen

Reduzieren Sie Barrieren und erweitern Sie Ihre Reichweite. Teilnehmende aus aller Welt können bequem online dabei sein – live oder zeitversetzt.

Interaktiv und nah am Publikum

Digitale Tools wie Q&A, Live-Umfragen und Networking-Funktionen schaffen Nähe – unabhängig vom Ort und ermöglichen aktives Mitgestalten.

Dokumentation & Medien – festhalten & teilen

Wir unterstützen bei Foto- und Videodokumentation sowie bei der Nachbereitung für Website oder Mediathek.
Lernen Sie unsere Dienstleistungen für wissenschaftliche Kongresse im Detail kennen:
Abstract-Einreichung
Unsere leistungsstarke Software ermöglicht eine einfache und barrierefreie Einreichung von Abstracts – strukturiert, flexibel und nutzerfreundlich.
mehr erfahren
Abstract-Begutachtung
Mit unserer Software lassen sich Abstracts einfach begutachten – inklusive klarer Oberfläche, Filtermöglichkeiten und automatisierter Zuweisung.
mehr erfahren
Teilnehmendenmanagement & Abrechnung
Unsere Lösungen gestalten Ticketbuchung und Teilnehmendenverwaltung unkompliziert – für einen reibungslosen Ablauf von Anmeldung bis Abrechnung.
mehr erfahren
Konferenzwebseite & Web-App
Mit unserer maßgeschneiderten Plattform bleiben Teilnehmende optimal informiert und vernetzt – mobil optimiert und CI-konform.
mehr erfahren
Check-in & Vor-Ort-Service
Wir sorgen für einen professionellen Empfang – ob per QR-Code, mit vorbereiteten Namensschildern oder kompletter Betreuung vor Ort.
mehr erfahren
Rahmenprogramm & Networking
Ob Konferenzdinner, Führungen oder Networking-Formate – wir übernehmen Konzeption, Koordination und Umsetzung.
mehr erfahren
Messe & Ausstellung
Von der Flächenplanung bis zur Vor-Ort-Organisation – wir sorgen für eine gelungene Präsentation Ihrer Partner.
mehr erfahren

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!

Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.

Vernetzen Sie sich mit uns