Eine digitale Veranstaltung ist mehr als nur ein Livestream – sie ist ein interaktives Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung. Die DGM-Inventum GmbH begleitet Sie von der technischen Planung bis zur On-Demand-Mediathek mit professioneller Ausstattung und zuverlässigen Systemen. Ob hybride Fachtagung oder virtuelles Symposium: Wir setzen Ihre Inhalte live und zeitversetzt in Szene – skalierbar, DSGVO-konform und nutzerfreundlich.
Unsere Lösung umfasst die komplette Streaming-Infrastruktur inklusive globalem CDN, Mehrkamera-Produktion und interaktiven Tools wie Live-Umfragen oder Networking. Dank Mediathek-Funktionalität können Inhalte nach dem Event dauerhaft abgerufen werden – für nachhaltiges Lernen, Sichtbarkeit und Reichweite.
Live-Übertragung Ihrer Sessions in Full-HD oder 4K mit professioneller Bild- und Tonregie – direkt eingebunden in Ihre Konferenzplattform oder Mediathek. Standardmäßig nutzen wir Zoom als Streaminglösung, können auf Wunsch aber auch mit anderen Plattformen wie Microsoft Teams, Webex oder individuellen Tools arbeiten.
Zugänglicher Zugang zu Live-Inhalten und On-Demand-Videos mit Kapitelstruktur, Untertiteln und eigenem Branding – für nachhaltiges Lernen und dauerhafte Sichtbarkeit.
Individuelle Regie mit mehreren Kameraperspektiven: Bühne, Speaker, Slides oder Publikum – flexibel kombinierbar für eine professionelle Eventübertragung. Kamerasteuerung erfolgt wahlweise direkt am Gerät oder digital über ein zentrales Steuerungspult. Übergänge zwischen den Bildquellen werden weich eingeblendet und sorgen für ein stimmiges Zuschauererlebnis. Zusätzlich können Übergangsfolien eingeblendet werden, falls zwischenzeitlich kein Kamerabild gezeigt werden soll.
Live-Umfragen, Q&A, Chat, Networking-Features und Matchmaking – die passenden Module für mehr Nähe, Beteiligung und Austausch in digitalen Formaten.
Weltweite Auslieferung Ihrer Inhalte über skalierbare, DSGVO-konforme Infrastruktur – zuverlässig, schnell und mit gleichbleibender Qualität auch bei hoher Last.
Wir integrieren externe Umfrage-, Abstract- oder Kollaborationssysteme und beraten Sie zur optimalen Plattformauswahl – für reibungslose Abläufe ohne technische Barrieren.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Thema Materialwissenschaft und Werkstofftechnik!
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem
Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.